Regenzeit - Thai Streetfood, Nürnberg Gostenhof (Update 2017)


Ich habe der Regenzeit in Gostenhof wieder einen Besuch abgestattet. Als ich noch in Nürnberg wohnte, waren die Öffnungszeiten für mich zu ungünstig, alsdass ich es öfters hierher geschafft hätte. Aber während meines Urlaubstrips nach Nürnberg hab ich den Besuch fest eingeplant und es nicht bereut!

Die Regenzeit bietet authentisches Thai-Streetfood zu einem wirklich guten Preis. Man findet sie in der Willstraße 5, 90429 Nürnberg. Es gibt Reissalate, Nudelsalate und Nudelsuppen. Allesamt mit Fleisch oder in vegan. Außerdem gibt es noch verschiedene Nachspeisen und thailändische Getränke. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist immer noch sehr gut und man merkt einfach die Liebe zum Detail, die hier in jedem Gericht steckt.


Bestellt haben wir eine vegane Nudelsuppe (7,50€), ein warmes Nudelgericht "Lek Haeng" (7,80€) und wieder den Reissalat "Khao Yam" (7,80€). Das Essen war wirklich köstlich und sehr sättigend. Alles war sehr gut gewürzt und (zumindest für mich, die ich nicht so oft authentisch thai esse) sehr exotisch und mal erfrischend anders! :)

Zum Essen gibt es verschiedene Soßen und Öle zum Verfeinern der Gerichte.
Passt allerdings auf, denn es gibt auch ein Fischsoßen-Chili-Dressing (zumindest schmeckt es für mich nach Fischsoße), was leider nicht ausgeschildert ist. Ich denke, das hat man einfach schlicht übersehen. Für veganer ist das dann nicht so toll. Fragt also lieber nochmal nach, welche der Dressings vegan sind.!

Am Ende habe ich mir noch einen Thai-Pancake (Preis leider vergessen) gegönnt.
Mein Wunsch nach mehr Thai-Streetfood-Gebäck (von meinem letzten Bericht) wurde tatsächlich erfüllt und nun gibt es zusätzlich zu dem schwarzen Klebreis-Desert auch Thai-Pancakes! :D

Der Teig ist knusprig und ähnelt einer Mischung aus gebackenem Hefe-, Plunder- und Blätterteig. Überträufelt mit süßer Kondensmilch und Schoko(?)-Soße. Sehr sehr lecker. Außen knusprig warm und innen schön saftig. Kann ich empfehlen!



Fazit:
Richtig lecker und immer einen Besuch wert! Ich kann die Regenzeit jedem ans Herz legen! Schade, dass Gostenhof immer so weit weg von meiner alten Wohnug war, sonst hätte ich dem Laden viel öfters einen Besuch abgestattet!




Bento #174: Rührei-Sandwich mit Tomaten und Zwetschge


Ich habe nach längerer Zeit wieder ein Bento und gemacht und zwar als Wegzehrung für einen Ausflug! :) Benutzt habe ich dafür meine große Bambus-Sandwich-Box.

Inhalt der Bentobox:
Vollkornbrot mit Rührei und Petersilie. Einmal mit Mayo und einmal mit Ketchup, verschiedene Cocktail-Tomaten und eine Zwetschge.

Hier gibt es Tipps, wie man japanische Sandwiches und Brote belegt.


Rezept: Chinesisches Rührei mit karamellisierten Tomaten


Dieses Rezept habe ich bei Asien-kulinarisch.de entdeckt. Es hat mich so angelacht, dass ich es ebenfalls probieren musste! :D Rührei mit Tomate gibt es auch in Vietnam und zwar mit vielen Zwiebeln, Pfeffer und ein paar Spritzern Fischsoße und Sojasoße. Das Ganze auf frischgekochtem Reis ist ein Traum und gehört für mich zu den Klassikern der vietnamesischen Hausmannskost.

Dieses Rezept kommt aus China und beinhaltet Ingwer, Frühlingszwiebeln und karamellisierte Tomaten. Klingt ebenfalls ziemlich lecker, oder? Probiert es unbedingt auch mal aus!

Zutaten für 2 bis 3 Portionen:
4 bis 5 reife Tomaten
4 Eier
1 EL Ingwer, gerieben
2 Stängel Frühlingszwiebeln
1 bis 2 TL Zucker
Pfeffer, Salz nach Geschmack

Zubereitung:
Schritt1: Tomaten waschen und in Schiffchen schneiden (siehe Foto), Ingwer reiben oder fein hacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Dabei den weißen Teil vom grünen trennen. Eier leicht verquirlen.
Schritt2: In einer Pfanne etwas neutrales Pflanzenöl (kein Olivenöl, eher Raps-, Sonnenblumen- oder Erdnussöl) erhitzen und den Ingwer sowie den weißen Teil der Frühlingszwiebeln anbraten, bis es duftet.
Schritt3: Nun die Tomaten hinzugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Flüssigkeit ausgetreten und etwas angedickt ist.
Schritt4: Nun den Zucker hinzugeben und weiterbraten, bis eine karamellartige Soße entsteht. Die Karamell-Tomaten auf einen Teller geben und beiseite stellen.
Schritt5: Wieder etwas Öl in die Pfanne geben und das geschlagene Ei zusammen mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln hinzugeben. Braten, bis das Ei leicht stockt. Danach sofort die Karamell-Tomaten hinzugeben und grob vermischen. Weiterbraten, bis das Ei komplett gestockt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. FERTIG!


Das Ei solltet ihr nicht bei zu hoher Hitze und nicht zulange braten, da es dann schnell zu trocken wird. Ei sollte man generell bei kleiner bis mittlerer Hitze anbraten. Beim Servieren könnt ihr das Ganze auch zusätzlich mit etwas Sojasoße beträufeln und als Beilage passen warscheinlich frische Gurken am Besten.

Geschmacklich ist das Gericht wirklich sehr aromatisch und fruchtig. Ingwer und Pfeffer verleihen dem Ganzen eine sehr frische, würzige Note und die Tomaten sind säuerlich süß. Sehr lecker und mal was anderes! :)




 

Copyright © 2009 Bento Lunch Blog All rights reserved. DATENSCHUTZ und IMPRESSUM
Converted To Blogger Template by Anshul Theme By- WooThemes