10
Jul

Bentobox befüllen: Schritt für Schritt-Anleitung / Bento #152 Gebratene Avocado & Mock Chicken


Es wird mal wieder Zeit für eine gefüllte Bentobox! :D Nach langer Klausuren-Phase habe ich endlich mal wieder etwas Verschnaufspause! :) Heute ein sehr frisches, buntes Bento in meiner länglichen Fuji-Box aus den "Resten" meines Mittagessens. Ich halte immer etwas zurück, wenn ich eine Bentobox packen will. So muss man nicht doppelt kochen.

Inhalt der Bentobox:
Untere Box: Reis mit Furikake (schwarzer Sesam und kleine Blümchen)
Obere Box: Mock-Chicken gebraten in einer Mayo-Ketchup-Soße mit Schnittlauch, gebratene Avocado so wie frische Tomaten, Petersilie und Radieschen

Es war soooooo lecker sag ich euch! *_* Gebratene Avocado passt perfekt zu Reis!

--------------------------------

Als Bonus gibt es eine kleine Schritt für Schritt Anleitung zur Entstehung dieser Bentobox! :D

Schritt1: Ich habe mich heute für eine zweistöckige Bentobox entschieden (sogenannte 2tier-Bentobox). Wenn man genau hinsieht ist immer ein Behälter etwas größer als der andere. Normalerweise ist das größere Fach für den Reis oder andere Kohlenhydrate vorgesehen, damit man auch richtig satt wird. Füllt also den Behälter randvoll mit Reis (idealerweise warm bis lauwarm). Ihr könnt ihn auch noch mit einem nassen Löffel etwas aneinander pressen, damit mehr reinpasst.


Schritt2: Nun geht es an die Sidedishes. Sozusagen die Beilagen, die ihr zum Reis essen mögt. Ich habe hier ein kleines Silikonförmchen benutzt um meine gebratenen Mock-Chicken (das ist eine Art Seitan aus dem Asialaden) zu befüllen, da sie mit einer klebrigen Ketchup-Mayo-Soße umhüllt sind und ich nicht möchte, dass die anderen Beilagen damit vermischt werden.

Schritt3: Nun kommt gebratene Avocado hinein. Der längliche noch leere Bereich in der Box ist dafür ideal. 4 - 5 Scheiben Avocado bringe ich auf diese Weise in die Box.


Schritt4: Damit das Bento ausgewogen und bunt wird gebe ich noch frische Tomaten und Radieschen hinein. Alles ist schön mundgerecht geschnitten und füllt die Bentobox somit perfekt aus.


Schritt5: Als letztes Finish sozusagen füge ich noch mehr Details in Form von frischen Kräutern und Furikake hinzu. Das gibt dem Ganzen noch mehr Kontrast, Farbe und vor allem auch Geschmack. FERTIG! :D


Wenn man nach der Bento-Farbregel geht so habe ich folgende Farben benutzt: Rosa/Magenta, Schwarz, Weiß, Braun, Grün, Rot. In der Box ist etwas Gekochtes, etwas Gebratenes sowie etwas Frisches dabei. Alles in allem natürlich für ein Alltagsbento ganz ausgewogen finde ich :)

10
Jul

The Melon Pan Tradition


Schönes Video über Melonpan und wie es entstanden ist.
Viele denken ja oft noch, dass das Brot auch Melonengschmack hat. Aber es hat originalerweise tatsächlich nur den reinen Milch, Butter und Zuckergeschmack. Wieso sieht das Melonpan in dem Video so fluffig aus? *_* Will auch! xD


09
Jul

Matcha-Eisbecher & Matcha-Kokos-Latte im w2, Nürnberg


Und wieder einmal habe ich dem W2 in Nürnberg einen Besuch abgestattet. Diesmal mit Begleitung! ^^ Als ich das letzte Mal in eines der Kommentare las, dass es dort wohl auch einen Matcha-Kokos-Latte geben würde wollte ich dies unbedingt mal austesten. Meine beiden Begleiter teilten sich zusammen einen Matcha-Becher.

Ich muss generell sagen: Die Preise der Eisbecher vom W2 waren sehr hoch. Der günstigste Becher war der Tahiti-Becher für 6,50€. Dieser beinhaltete Tahiti-Vanilleeis, Sahne, Kokossauce sowie Kokos oder Krokantraspeln. Den Macaron-Becher (Erdbeersorbet, Mangosorbet, 2 Macarons, Sahne, Erdbeeren) bekommt man für 8,90€ - genauso wie den Matcha-Becher.

Geschmacklich ist er natürlich trotzdem sehr lecker, was ich aber nicht verstehe ist, wieso mann noch extra Matcha-Tee zu dem Eis gegossen hat. Dies führte dazu, dass das Eis sich ziemlich schnell verflüssigt hatte, was sehr schade war. Ich weiß nicht, irgendwie finde ich den Preis trotzdem nicht so gerechtfertigt, da der Becher doch ziemlich klein war...

Der Matcha-Becher enthielt 3 Kugeln Matcha-Creme-Eis, Matchatee, Sahne und Kiwisauce. Wenn man schon Matcha-Tee mit Eis servieren möchte, dann hätte man daraus eher ein Getränk machen können a la Eisschokolade z.B. dann hätte man das flüssig gewordene Eis auch einfach mit nem Strohhalm trinken können. So aber hatte man nicht so lange Freude an gut gekühltem, festen Matcha-Eis gehabt.

Der teuerste Eisbecher war übrigens mit 9,90€ der W2-Becher. Darin enthalten: Yuzu-Limettensorbet, Mangosorbet, Ananassorbet, Acai-Erdbeere-Sorbet, Sahne, Krokantstreusel, Orangenlikör und Annanasscheibe.

Es gab noch andere Sorten wie z.B. den Nussbecher (Haselnusseis, Valrhona-Schokolade, Stracciatella, Sahne, Karamellsauce, Krokant für 6,90€) oder den Caipirinha-Becher mit Yuzu-Limettensorbet, Sahne, Cachaca-Rum, Rohrzucker und Limettenzeste für 9,50€)

Kurz gesagt: Ich empfehle lieber einzelne Eiskugeln zu bestellen (man kann die nämlich statt in der Waffel oder im Becher auch im Glas bestellen und bekommt auch ne Waffel obendrauf). Pro Kugel zahlt man 1,20€, also den normalen Preis. Statt dem Matcha-Becher könnte man sich locker für das Geld 7 Matcha-Kugeln bestellen und hat auf jeden Fall mehr davon. Sahne und Kiwisoße sind nicht so herausragend und man kann auf jeden Fall darauf verzichten.

Der Matcha-Kokos-Latte war sehr lecker. Er schmeckte vollmundig nach Kokosmilch mit Matcha-Geschmack. Ich finde beides passt ganz gut zusammen! :) Leider wurde mir das Getränk heiß (so wie Latte Macchiato) serviert. Ich fände es besser, wenn man den auch kalt bekommen könnte. Vor allem bei der Hitze ist es nicht so erfrischend. Und bis jetzt hatte ich immer nur kalte Matcha-Lattes bekommen, wenn ich irgendwo einen bestellt habe. Ich gebe zu ich hätte eventuell nachfragen sollen.

Also eventuell mal bei der Bestellung nachfragen, ob man den auch kalt mit Eiswürfeln haben könnte. Preislich lag er irgendwo bei 5€.

Fazit: Einzelne Eiskugeln in der Waffel, im Becher oder im Glas sind und bleiben meine Empfehlung. So bekommt man den maximalen Eisgenuss. Das Matcha-Eis ist so lecker! *_*


 

Copyright © 2009 Bento Lunch Blog All rights reserved. DATENSCHUTZ und IMPRESSUM
Converted To Blogger Template by Anshul Theme By- WooThemes