Wie es einige von euch schon auf Instagram oder Twitter verfolgt haben, hatte ich kürzlich einige coole Produkte aus dem Bioladen (ebl-naturkost) entdeckt, die mich optisch total ansprachen und welche ich mir dann zum Probieren gekauft habe.
Dazu gehörten die Trinkschokolade "
Cow Cow dark" und das
Vanille-Waffeleis von Melicena. Beide Produkte hatten ein sehr frisches und ansprechendes Design, welches man nicht so oft sieht. Solche Produkte sprechen mich ja generell immer an ^^°.
Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich hat mich schon Einiges echt positiv überrascht. Vor allem die Trinkschokolade hat mich so geflasht! *_*
Selten so eine leckere Trinkschokolade gehabt (ich hab sie auch gleich zu meiner Lieblingstrinkschoki gekürt ^^). Durch die enthaltene echte Zartbitterschokolade hat sie richtig richtig toll schokoladig geschmeckt, war aber nicht zu süß. Die Milch mit glaub ich 3,7%igem Fettanteil hat auch super dazu gepasst und rundete das Ganze perfekt ab.
Als ich mir die andere Sorte von Cow Cow am nächsten Tag holen wollte (nämlich mit Weißer Schokolade), so musste ich feststellen, dass diese bereits vergriffen war und man mir nicht genau sagen konnte wann wieder eine vorrätig wäre. Dies entflammte irgendwie meinen Sinn für solche Produkte XD Ich hatte dann irgendwie total das Bedürfnis auf die "Jagd" nach solchen (für mich doch schon besonderen Produkten, da sie meist aus kleinen Betrieben und Manufakturen kommen) zu machen und so viel wie möglich zu probieren.
Aus diesem Grund gibts es in unregelmäßigen Abständen wohl einige Produktvorstellungen dieser Art. Ich hoffe, ich kann euch dadurch auch etwas den Horizont erweitern. Außerdem möchte ich auf diese Weise diese, meist kleineren, Betriebe unterstützen, damit es auch in Zukunft noch viele kreative und geschmacklich einzigartige Produkte geben wird.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein Gourmet oder so bin. Ich steh nicht auf zu abgehobenes, zu teures Zeugs wie z.B. irgendwie besonderer Kaviar, Trüffel oder sowas. Darüber habe ich auch viel zu wenig Ahnung um beurteilen zu können was gut und was "schlecht" ist. ^^
Folgende Produkte habe ich aus dem Basic-Bioladen:
Bisson - Keks mit roten Früchten (2-3€)
4 Päckchen mit jeweils 5 Keksen. Gibt es in verschiedenen Sorten wie z.B. Zimt, Honig und Schokolade.Das
Produkt kommt aus Frankreich. Die Kekse sind sehr lecker, sind nicht zu
süß und schmecken nicht so buttrig / fühlen sich nicht so fettig an,
wie es viele Kekse tun (was ich positiv finde). Vor allem gefällt mir
hier die Textur von den getrockneten roten Früchten darin! :)
Fazit:
Es schmeckt sehr lecker, aber es ist halt ein Keks, also sollte man
nicht zu viel erwarten. Was ich allerdings hier gut finde, dass man mit
verschiedenen Sorten und Aromen spielt jenseits von verschiedenen
Schokoladen-Arten. Oft ist es ja so, dass man eigentlich nur
verschiedene Schokoladenkekse (sozusagen neutraler Teig mit
unterschiedlicher Schokolade gefüllt oder ummantelt) bekommt, selten ist
der Teig selbst mit verschiedenen Geschmacksnoten versehen. Ich kann
das Produkt deswegen weiter empfehlen und werde auch noch die anderen
Sorten probieren! :)
Harvest Moon, Green Juice mit Mango, Pfirsich, Spirulina (Algenart) und Weizengras (2€)
Die
sogenannten Green Smoothies heißen so, weil zusätzlich zu dem vielen
Obst, welches man püriert auch grünes Blattgemüse wie Spinat, Wirsing
oder Sellerie hinein kommt. In diesem Fall ist es Weizengras.
Dieses Getränk gibts im Kühlregal und es stach
allein schon von der Optik
so krass raus. Das Schlimme ist, die anderen verschiedenen Sorten
(Sojashakes und Säfte) haben ein ähnlich schönes Design und am liebsten
würde ich sie alle mitnehmen! Ich hab mir für die Sorte mit Weizengras
entschieden, weil ich wissen wollte, wie das schmeckt. Leider war der
Saft sehr fruchtig und man hat das Weizengras (sofern es einen Geschmack
hat) irgendwie nicht raus geschmeckt. Das fand ich ein bisschen schade.
Ich hab irgendwo gelesen, dass es einen grasigen Geschmack haben soll,
aber wie gesagt der Saft war süß und fruchtig, hatte schon eine leicht
andere Note, aber nicht direkt heraus zu schmecken.
Fazit:
Die Sorte ist nicht mein Favorit, weil mir etwas zu süß und etwas
enttäuschend, weil man das Weizengras nicht wirklich schmeckt. Ich finde
man könnte, was das angeht, ruhig mutiger sein und auch etwas eigene
Geschmacksnoten etwas dominanter machen. Ich hab immer das Gefühl, dass man Angst hat, das Produkt würde gleich auf Abneigung beim Verbraucher stoßen. Aber auf diese Weise kann man auch oft Leute enttäuschen. Ich werde aber auf jeden
Fall die anderen Sorten auch noch probieren! ^^ Und die hübsche Flasche wird natürlich weiter benutzt zum Transport von selbst gemixten Smoothies und Säften! ;D
Würzige Bio-Mandeln mit Tamari-Umhüllung von Landgarten (1,69€)
Diese Snackreihe hat viele interessante Sorten wie z.B. geröstete Sojabohnen oder Kürbiskern in Schokolade. Ich habe die Sorte mit Mandeln in Sojasoßen-Umhüllung gewählt. Sie schmecken total knackig und würzig. Sehr lecker und waren auch gleich weg. Da ich aber die ganzen japanischen Reissnacks (die ebenfalls mit Sojasoße gewürzt sind) gewohnt bin, hat mir bei dieser Sojasoßen-Umhüllung ein bisschen die Süße gefehlt.
Fazit: Ein solides Produkt, welches ich mir aber nicht noch einmal kaufen werde, einfach weil es nicht an meinen persönlichen Lieblings-Mandelsnack heran kommt: Geröstete, gesalzene Mandeln (am Besten direkt aus der Türkei). Die sind so lecker und machen richtig süchtig, weil die irgendwie etwas von Pistazien haben, nur das sie halt 3mal so groß sind! *_* Die anderen Snack-Sorten von Landgarten würde ich aber trotzdem mal bei Gelegenheit probieren! ^^
Noch was Grundsätzliches:
Ich bin kein regelmäßiger Bioladen-Einkäufer, das kann ich mir mit
meinem Studenten-Budget nicht wirklich leisten. Für mich ist der Bioladen irgendwie immer noch ein großes Abenteuer, bei dem ich neue Sachen entdecke, die ich mir dann als besonderes "Leckerli" gönne. Das kommt nicht so regelmäßig vor.
Mein Gemüse und Obst
kaufe ich allerdings bei einem kleinen türkischen Gemüsehändler, der im
Sommer das Gemüse vor allem aus dem Knoblauchsland (Nürnberger Umgebung)
bezieht und bei Zitronen oder Bananen auch Bio anbietet. Ich unterstütze gerne den Laden, weil der Besitzer sehr nett
ist, dort das Gemüse nicht immer der Norm entspricht (krumme, komisch
gewachsene Gurken, verschiedene Zucchini-Sorten, Tomatensorten, frischer
Knoblauch etc.) und das ganze Zeugs nicht einzeln verpackt ist. Ich
nehme mir immer meine Tüten selbst mit und das Gemüse wird später
einfach nach Gewicht abgerechnet. Was ich auch ziemlich gut finde ist,
dass der Gemüsemann die ganzen Produkte auch schonmal länger im Regal
liegen lässt und z.B. etwas weichere Tomaten, oder braune Bananen usw.
für weniger Geld verkauft. Das ist für mich sehr praktisch, ich kann
Geld sparen und hab ein gutes Gefühl, weil ich weiß, dass das ganze Zeug
nicht gleich aussortiert wird (wie es z.B. im Supermarkt der Fall ist). Und
auf diese Weise kann man gleich am nächsten Tag einen leckeren
Bananen-Matcha-Frappe oder einen Bananen-Frischkäse-Aufstrich machen
ohne erst noch zu warten, bis die Bananen richtig reif sind. Wenn ich die reifen Bananen nicht gleich aufbrauche, so friere ich sie ein. Daraus lässt sich dann prima Frozen-Joghurt machen! Für mich
ist das ideal! ^^
Meine sonstigen täglichen
Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Toast, Sahne etc. beziehe ich
aus dem normalen Supermarkt um die Ecke. Wobei Eier bei uns Bio sind.
Bei Brot z.B. so bin ich mittlerweile ein bisschen wählerisch geworden.
Ich mag am liebsten richtig gutes Brot mit einer guten Kruste, gerne auch mal etwas Besonderes
wie Walnussbrot, Karotten-Nussbrot, Vollkornbrot, Dinkelbrot oder ein richtig kräftiges rustikales Schwarzbrot mit ganzen Gewürzen. Sowas bekommt man leider
nur in Biobäckereien oder regionalen Bauernmärkten. Das Gleiche gilt für
guten Käse, den kaufe ich aber nicht so regelmäßig, wie das Brot.
Wie ist es bei euch so? Kauft ihr auch ab und zu im Bioladen ein, garnicht oder regelmäßiger? :) Wo sind eure Quellen für besonders gutes Essen oder Produkte? Ist es der heimische Gemüsegarten, wildgepflücktes aus dem Wald, ein bestimmter Laden in eurer Stadt? Es muss ja nicht immer teuer und oder bio sein, manchmal findet man einen Ort, wo man besonders tolle Sachen bekommt, die auch ganz normal und bodenständig sind. Erzählt mir davon. Würde mich sehr interessieren! :)