Beim Supersüß handelt es sich um ein asiatisches Café direkt im Untergeschoss der Shopping-Mall "Perle Center" beim Gerhart-Hauptmann-Platz 50, 20095 Hamburg. Auf Google Maps ist es etwas schwer zu finden. Ihr müsst auf jeden Fall in dieses Shoppingcenter gehen und dann die Treppe nach unten nehmen.
Beim Supersüß gibt es verschiedeneste Kuchen mit Geschmacksrichtungen wie Matcha, Schwarzer Sesam, Earl Gray, Kürbis, Kinako (geröstetes Sojabohnenmehl) sowie Matcha. Dann natürlich auch Kaffee und verschiedene Getränke mit Tee.
Ich habe hier bestellt: Strawberry Matcha mit Hafermilch (glaub 5-6 Euro) und den Matcha-Crepe-Kuchen (auch um die 5-6 Euro). Ich liebe Strawberry Matcha, die Kombi ist super lecker und aromatisch. Gestampfte frische Erdbeeren, gemischt Erdbeermarmelade wird aufgegossen mit (Hafer)Milch und dann kommt noch ein Shot Matcha oben drauf. Der Matcha selbst ist ungesüßt. Das Getränk wird nur durch die Erdbeeren gesüßt. Ich mische es nur ganz leicht beim Trinken und mag das Zusammenspiel zwischen dem herben Tee und den süßen Erdbeeren.
Die Crepe-Torte ist in vielen Teilen Asiens sehr beliebt. Er besteht einfach aus sehr vielen Lagen Crepes (also dünne Pfannkuchen), die abwechselnd mit Sahne bestrichen werden. Wenn er gut gemacht ist, kann man mit der Gabel supersmooth einfach ein Stück runterstechen und die Textur im Mund ist toll, weil es eben so viele dünne Schichten sind. Generell bin ich aber kein allzugroßer Fan von Crepe-Torte, weil sie mir zu wenig süß sind und es ja "eigentlich" nur Sahne ist und n bisschen Pfannkuchen. Ich habe in diesem Café letztens einen Durian-Cheesecake gegessen, den fand ich weitaus interessanter und besser.
Trotzdem war die Torte handwerklich sehr gut gemacht und auch lecker. Danach hatte ich aber erstmal einen Matcha-Flash und musste die Hälfte des Kuchens mir einpacken lassen :D
Fazit: Ich kann das Supersüß in Hamburg sehr empfehlen, wenn ihr tolle, trendige asiatische Kuchen und anderes Gebäck sowie Getränke essen wollt. Alles ist sehr hübsch und instagramable, aber auch sehr lecker. Neben Süßem gibt es außerdem auch Sandos (also japanische Sandwiches) und saisonale Specials (wie z. B. Mondkuchen). Das Café ist allerdings etwas teuer und ich würde empfehlen, dass ihr euch zu zweit einen Kuchen teilt, weil die schon recht mächtig sind, wenn man noch ein Getränk zusätzlich hat.
Die Location in dem Shopping-Center finde ich okay, es ist nicht so ruhig, wie in einem normalen Café, weil immer wieder Leute vorbeilaufen und die Türen offen sind. Aber es gibt verschiedenste Sitzmöglichkeiten, sodass man schon eine Weile dort verweilen kann.