Seit ich in Hamburg lebe habe ich es nie in diesen Laden geschafft. Das liegt daran, weil die Öffnungszeiten sehr kurz sind. Der Laden hat nämlich nur von 11:00 Uhr - 16 Uhr auf. Vor kurzem hatte ich aber in der Nähe zutun und so kam es dazu, dass ich es endlich mittags mal hinschaffte und euch davon berichten kann.
Bei dem Restaurant handelt es sich um das Sakura Sushi in der Rosenstr. 8, 20095 Hamburg. Wenn ihr eine soforte Reise in die 90er machen wollt, dann klickt euch bitte auf die Webseite. Ich liebe das Design! So habe ich als Teenie mit Webdesign angefangen. Es bringt echt viele Jugenderinnerungen zurück :D
Zum Restaurant: Das Sakura Sushi liegt mitten in der Innenstadt und ist sehr schnell vom Hauptbahnhof aus zu Fuß erreichbar. Es liegt in einer der Parallelstraßen der großen Shopping-Meile "Mönckebergstraße". Direkt in der Nähe ist auch der Mipoong-Asiamarkt, also perfekt um beides bei einem Städtetrip zu kombinieren.
Das Restaurant verkauft vor allem Udon-Nudeln, aber auch Ramen, Soba und Sushi sowie Onigiri. Man kann auch Bentoboxen (gefüllt mit verschiedenen Sushi) zum Mitnehmen kaufen. Das Restaurant setzt dabei auf "Selbstbedienung". Man bestellt und bezahlt am Tresen. Dann bekommt man ein metallenes Nummernschild ausgehändigt. Damit setzt man sich dann irgendwohin und eine Person bringt euch die Bestellung dann direkt an den Tisch. Wenn man aufgegessen hat, muss man das Tablett mit dem Geschirr selber zurücktragen.
Ich finde der Bestellvorgang super angenehm und das Essen kommt auch sehr schnell. Also finde es echt super!
Ich war bis jetzt zweimal dort und bestellte einmal die Shoyu-Ramen (11 Euro) und einmal Udon-Nudelsuppe mit
Rindfleisch in groß (12 Euro).
Die Shoyu-Ramen waren auch sehr lecker. Simpel, nichts zu Besonderes, aber grundsolide und die Nudeln auf den Punkt gegart. Genau wie man es sich für ein schnelles Mittagessen eben wünscht. Ich mochte vor allem das Chashu und mein absoluter Favorit bei jeder Ramen-Suppe... das Nori-Blatt. Das gibt einen immer so einen richtigen Umami-Boost! :D Achso, falls ihr euch fragt was diese gelben Streifen sind: Dabei handelt es sich um Menma, also marinierte Bambussprossen.
Es gibt auch ein Mittagsangebot, was meist eine Suppe und einen Salat
noch beinhaltet. Außerdem bekommt jede Person eine Tasse kostenlosen Tee, die sie sich an der Theke selber einschenken kann.
Wer mehr trinken möchte, muss extra bezahlen. Achso, zu den Ramen hatt eich mir noch ein Onigiri zum Mittnehmen bestellt für später. Das war auch lecker, aber ich würde sagen nichts Besonders. Aber wenn ihr z. B. bis jetzt nur Onigiri aus deutschen Supermärkten hattet, das hier schmeckt schon anders. Der Reis wird traditonell nicht mit Essig gewürzt, nur mit Salz und die Füllung ist hier ganz klassiche Thunfisch-Mayo.
Es gibt verschiedenste Gerichte ohne Fleisch, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie auch vegan sind. Ich gehe aber davon aus, weil das ja heutzutage recht normal ist. Zur Sicherheit würde ich aber da nochmal nachfragen.
Alles in allem alles sehr lecker dort und es gibt viel Auswahl zum Durchprobieren. Das Personal ist sehr nett und ich finde den kostenlosen Tee eine wunderbare Idee! Da das Restaurant nur Mittags auf hat, würde ich entweder besonders früh kommen oder mit einer langen Schlange rechnen, da das Restaurant sehr beliebt ist. Es ist dort normal, dass man sich den Tisch auch mit fremden Leuten teilt, weil da eben nicht so viel Platz ist. Es ist kein Restaurant zum langen Verweilen.