Posts mit dem Label Kekse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kekse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

ChocOlé - Keksstangen mit Schokolade von DeBeukelaer


Vor einigen Tagen im Regal entdeckt: ChocOlé sehen aus wie Mikado oder Pocky, nur dass sie etwas dicker sind und gedreht. Schmecken tun sie ganz gut, sind aber jetzt nichts besonderes. Man schmeckt den Keks etwas mehr raus, weil die Stangen auch etwas dicker sind. Es gibt leider bis jetzt nur 2 Geschmacksrichtungen - Milchschokolade und Zartbitterschokolade.

Preislich kosten sie um die 1,40€ - ich glaub da sind sie etwas billiger als Mikado. ^^ Ist also vielleicht eine Alternative :)



Koreanische Kokosnuss-Sesam-Cracker von Orion


Diese Kekse oder Cracker habe ich bei meinem letzten Besuch im Koreanischen Asiamarkt entdeckt und gleich mitgenommen. Das Verpackungsdesign hat mich sehr angesprochen und auch der Preis von 1,40€ war ganz okay.

Da ich leider nicht koreanisch lesen kann und auch sonst keine Deutschen / Englischen Angaben darauf stehen kann ich euch nicht genau sagen, wie dieses Produkt heisst. Aber ich glaube, dass es sich bei dem Logo um ein Produkt der Marke Orion handelt.


Die Packung ist länglich und besteht aus zwei seperat abgepackten Kekspäckchen, die mit verschiedenen Illustartionen bedruckt sind. Echt hübsch! Die Kekse selbst sind sehr dünn und knusprig. Sie haben einen herrlichen süßlichen Kokos-Sesamgeschmack und ich meine auch etwas Ingwer herauszuschmecken. Total lecker! *_*


Fazit: Die Teile sind so lecker ! *_* Unbedingt mal testen! ^^ Durch die hübsche Optik sind sie auch wunderbar als Geschenk geeignet und durch die kleinen Päckchen kann man gut einen Teil mit zum Bento packen.


Japan Snack: Gokujyo Brown Sugar Karinto


Karinto ist eine sehr traditionelle Süßigkeit, die schon ziemlich lange existiert (1830-1841 rum). Es handelt sich hierbei um frittierten Hefeteig, der überzogen wird mit einer Rohrzucker-Sirup-Masse. Im Handel werden Karinto auch manchmal mit gezuckertem Miso, Sesam oder Erdnusspaste überzogen.

Neugierig wie ich war, nahm ich mal eine Packung vom DaeYang mit ^^ Es erinnert mich irgendwie an türkische Baklava, was die Süße angeht. Sehr sehr süß und ich denke nur mit einer kräftigen Tasse Tee zu genießen. Knusprig und geschmacklich sehr stark an Rohrzucker erinnernd.

Fazit: Eine interessante Erfahrung und durchaus lecker, aber mir persönlich ist es zu süß und etwas fettig. Außerdem kleben sie etwas zu sehr an den Fingern, sodass man sie nicht zwischendurch snacken kann, weil man danach immer seine Hände waschen sollte ^^

YanYan Double Cream Meiji


Im Asialaden entdeckt und mitgenommen ;) Denke es ist relativ klar um was es sich hierbei handelt. Es sind jeweils 2 Cremes Schokolade und Erdbeere in die man mit Gebäckstangen tunken und essen kann. Leider war das Produkt eher enttäuschend.

Die Cremes waren nicht besonders gut... viel Aroma, aber eigentlich nichts dahinter. Hinzu kommt, dass die Erdbeercreme weniger enthalten ist, als die Schokocreme. Das sieht man auch auf dem Foto, obwohl das Bild auf der Verpackung 2 gleichgroße Cremebehälter zeigt. Was man auf dem Foto leider nicht sieht, ist dass die Creme-Behälter gar nicht so tief gehen. Sie hören schon ungefähr bei der Hälfte des Bechers auf, d.h. der Inhalt ist sozusagen noch weniger, denn unter dem leeren Platz sind auch keine weiteren Keksstäbchen gelagert.

Leider war das Keksstäbchen nicht mehr ganz so knusprig und war an sich relativ geschmacksneutral.

YanYan Double Cream ist von der Firma Meiji, die unter anderem auch die Schoko-Pilze (Kinoko no Yama), Pucca Pretzel Snack oder Hello Panda herstellen. Diese Sachen sind aber besser.

 Fazit: Kurz und bündig - eher keine Delikatesse. Knusprigkeit der Stäbchen hängt warscheinlich vom Laden ab (wie lange das Produkt schon im Regal stand). Inhalt ist sehr wenig und ich kenne Creme-Aufstriche, die auf jeden Fall besser schmecken. Meine Meinung daher: Muss man echt nicht haben.

Hello Panda Milchcreme von Meiji

Hello Panda ist eine Snackreihe von Meiji. Ich habe sie aus meinem Urlaub in Vietnam mitgebracht. Dort konnte man sich diesen Snack für ungefähr 1EUR im Supermarkt kaufen. Es besteht aus einer Art gefüllten Kekskugeln.

Hello Panda gibt es in vielen Geschmacksrichtungen z.B. mit Schokoladencreme, Milchcreme und Erdbeercreme. Ich habe hier eine Packung mit Milchcreme gekauft. Die Kekse haben alle unterschiedliche Motive von kleinen Pandas, die gerade einer bestimmten Sportart nachgehn.

Der Teigmantel ist sehr knusprig und hat eine relativ dicke Wand. Geschmacklich erinnert er mich etwas an Butterkeks. Die Milchcreme passt gut dazu. Alles in allem sehr lecker und hat auf jeden Fall Suchtfaktor *_*

In Deutschland gibt es ein Produkt, welches vielleicht auf dem ersten Blick ähnlich aussieht - das sind diese gefüllten Koala-Kekse. Allerdings kann man beide überhaupt nicht vergleichen. Der Keks von "Hello Panda" schmeckt mir persönlich viel besser.

Fazit: Sehr lecker, kann ich auf jeden Fall empfehlen! :) Hello Panda kann man hier sicherlich mit etwas Glück im Asialaden bekommen oder im Internet wie z.B. JList oder bei DaeYang.


Meiji ist relativ bekannt für Snacks und Süßigkeiten. Ich habe schon relativ oft über Meiji-Produkte berichtet. Wer in der Suche oben rechts "Meiji" eingibt wird viele Ergebnisse dazu finden :)

Candy-Review: meiji Kinoko No Yama - Strawberry yoghurt

Kinoko no Yama sind kleine Schokopilze der Firma meiji und sind ein sehr beliebter japanischer  Snack. Die Pilze gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, im Original bestehen sie aus normaler Milchschokolade und einem Keks. Kinoko no Yama bedeutet übrigens soviel wie Pilze aus den Bergen. Ich habe die Kekse von hier bekommen :) Sie haben den Geschmack von Jogurt-Erdbeere. Sehr lecker!

Diese Teile sehen so simpel aus, sind aber soooo lecker! Die Schokolade kombiniert mit dem richtig leckeren knusprigen Keks passt so perfekt zusammen. Es schmeckt ähnlich, wie Pocky, nur noch viel viel besser! Sie sind kräftiger im Geschmack und knuspriger in in der Konsistenz, weil sowohl Schokolade und Keks "dicker" sind als bei den Poky-Stäbchen. Ich will mehr davon!!! Warum lebe ich nur so weit weg von großen Asialäden! ;_;


Auf der Webseite von meiji findet ihr aktuelle Sorten. Es gibt außer Pilzen auch eine Reihe mit Bambussprossen und außerdem auch Bambus-Holz-Stücke mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Auf diesem Blog werden die Bambus-Klötze vorgestellt. Übrigens ein sehr interessanter Blog rund um japanische Snacks!
Hier seht ihr noch weitere Geschmacksrichtungen mit den Schoko-Pilzen vorgestellt. Und hier das Selbe mit Bambussprossen. Sieht so lecker aus! *_*

Vor allem die Bambus-Sprossen und die normalen Schoko-Pilze kann man in größeren Asialäden bekommen. Z.B. in Düsseldorf beim OCS oder im Dae Yang. Auch im Onlineshop kann man diese Pilze und Bambus-Sprossen finden. Der Preis ist aber überall relativ hoch. Leider ;_;

Ich habe noch eine süße alte Werbung davon gefunden <3


Ich finde sie viel sympatischer als die neue Werbung mit diesem Gitarren-Pilz:

 

Copyright © 2009 Bento Lunch Blog All rights reserved. DATENSCHUTZ und IMPRESSUM
Converted To Blogger Template by Anshul Theme By- WooThemes